Mentorenkurs FSP: Kurs 6
09:00 - 16:30 Uhr
Die Anleitung von Praktikantinnen erfolgt innerhalb eines sozialen Systems, in dem die verschiedenen Bestandteile in enger Wechselwirkung zueinander stehen. Um den Praktikantinnen in Kitas eine qualifizierte Anleitung in der Praxis bieten zu können, ist eine enge Zusammenarbeit mit der Fachschule sowie fundierte Kenntnisse über die Methoden und Inhalte der Ausbildung erforderlich.
In dieser Fortbildung werden Mentorinnen in ihrer Anleitungstätigkeit gezielt unterstützt. Dabei liegt der Fokus auf der Klärung von Aufgaben, Kompetenzen und der Rolle der Anleiterin. Zudem werden Beurteilungskriterien, rechtliche Aspekte der Anleitung und der Umgang mit kritischen Situationen im Anleitungsprozess behandelt. Praktische Übungen zur Gesprächsführung (herausfordernde und resourcenorientierte Gesprächsführung) runden das Fortbildungsangebot ab.
Organisation
Der Kurs richtet sich an alle Mentorinnen, sowohl aus der PIA als auch aus der klassischen Ausbildung. Am Nachmittag des ersten Tages, wenn das Thema „Ausbildung konkret“ behandelt wird, wird es zwei Gruppen geben, in die Sie sich einordnen können. Die bisherige Unterscheidung zwischen PIA- und klassischen Mentorenkursen entfällt. Zudem wurden der Grund- und der Aufbaukurs zu einem einzigen Kurs zusammengelegt. Der Kurs erstreckt sich über vier Tage und umfasst insgesamt 32 Unterrichtseinheiten. Am Ende erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Inhalte
1.Anleitung
Standortbestimmung, Situationsanalyse, Aufgaben und Kompetenzen
Ausbildung konkret
2. Beurteilung
Beurteilungskriterien, Formulierungen, Bewertung und Benotung
Rechtsfragen zur Anleitung
Umgang mit kritischen Situationen und Provokationen
3. Anleitungsgespräche
Grundlagen, Beratungsgespräche
Reflexionsgespräche
4. Vertiefung der Gesprächsformen
Herausfordernde Gespräche führen
Ressourcenorientierte Gesprächsführung
*Der besseren Lesbarkeit wegen wird durchgehend die weibliche Form verwendet. Selbstverständlich richten sich alle Angebote auch an männliche und diverse Fachkräfte.
Zielgruppe
Praxisanleiterinnen zukünftiger pädagogischer Fachkräfte, die nach der Ausbildung über mindestens ein Jahr Berufserfahrung verfügen.Kurstermine
Anzahl: 409.06.2026
09:00 - 16:30 Uhr
Kapuzinerstraße 2, Hauptgebäude Raum 320
16.06.2026
09:00 - 16:30 Uhr
Kapuzinerstraße 2, Hauptgebäude Raum 320
23.06.2026
09:00 - 16:30 Uhr
Kapuzinerstraße 2, Hauptgebäude Raum 320
30.06.2026
09:00 - 16:30 Uhr
Kapuzinerstraße 2, Hauptgebäude Raum 320